Wer Käsekuchen mag, wird den Tourteau fromagé lieben. Die bekannte Spezialität aus der Region rund um Poitiers in Westfrankreich schmeckt wie ein süßer Traum aus Ziegenfrischkäse und gehört ins Rezeptrepertoire eines jeden Käsekuchenfans.
Charakteristisch für das luftig-lockere Backwerk ist seine außergewöhnliche Form (ähnlich einem Ufo) und die – gewollt – verbrannte Oberfläche. Traditionell nur zu festlichen Anlässen wie Ostern oder Hochzeiten gereicht, kommt der Tourteau fromagé in Frankreich heute auch im Alltag, etwa als Dessert oder zum Frühstück, auf den Tisch.
Aber Käsekuchen kann auch anders: Aus französischem Ziegenkäse oder Ziegenfrischkäse lässt sich im Handumdrehen ein herzhafter und gesunder Kuchen zaubern. In Kombination mit Gemüse und drapiert auf einem Salatbett aus Wildkräutern oder Chicorée macht sich würziger Ziegenkäsekuchen besonders gut – und auch als Fingerfood auf Parties kommt er prima an! Unkompliziert in der Zubereitung, und trotzdem außergewöhnlich im Geschmack – vive le Bistroküche!
Rezepttipps für französischen Ziegenkäsekuchen:
- Herzhafter Cheesecake mit französischem Ziegenfrischkäse und rotem Pesto
- Ziegen-Cheesecake mit Rosmarin und Kirschtomaten vom Blog Feinkostpunks
- Tourteau fromagé vom Blog Überall & Nirgendwo
Hinterlasse eine Antwort